sPATTzig - psychische Gesundheit ohne Tabus

 

Psychische Gesundheit braucht Raum – für Direktbetroffene, Angehörige und Fachpersonen. sPATTzig bietet Begleitung, Schulungen, Referate und Teamentwicklung.

Hier gibt es keine Tabus: Suizidalität, Sucht und Lebenskrisen dürfen offen angesprochen werden. 

 

Mein Ziel? Dass Sie immer etwas „sPATTzig“ haben – Energie, Zeit und weitere Ressourcen, um neue Wege zu finden.

Suizidprävention

Suizidalität ist ein Zeichen tiefer psychischer Belastung. Durch das Erkennung von Warnsignalen, offene Gespräche und dem Aufbau eines unterstützenden Umfelds kann geholfen werden. Besonders wichtig sind Entstigmatisierung, Krisenintervention und Zugang zu Hilfsangeboten, um zu stabilisieren und neue Perspektiven zu eröffnen.

Stressbewältigung

Stress ist eine körperliche und psychische Reaktion auf Belastungen. Chronischer Stress kann zu Erschöpfung und gesundheitlichen Problemen führen. Effektive Stress-bewältigung umfasst Strategien wie Entspannungstechniken, Zeitmanagement und soziale Unterstützung, um Belastungen zu reduzieren und langfristig das Wohlbefinden zu fördern.

Trauerbegleitung

Trauer ist eine natürliche Reaktion auf Verlust, die körperlich und psychisch spürbar sein kann. Sie verläuft individuell und umfasst diverse Phasen. Trauerbegleitung unterstützt dabei, Verluste zu verarbeiten. Einfühlsames Zuhören, Rituale und gemeinsames Erinnern können dabei helfen, den Schmerz zu bewältigen.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.